Sedum auf einem Gründach
Ein Sedumdach ist das häufigste Gründach und die häufigste Lösung. Ein großer Vorteil von Sedum ist, dass es etwa 250 verschiedene Arten von Sedum gibt, die Sie für Ihr Gründach verwenden können, was bedeutet, dass Sie endlos variieren können.
Welches Sedum auf dem Gründach?
Ein Sedumdach ist ein Gründach, das mit verschiedenen Sukkulentenarten bepflanzt ist. Unter den Sukkulenten wird oft Sedum gewählt. Diese Pflanzen benötigen wenig Pflege, speichern viel Feuchtigkeit und gedeihen sowohl in trockenen als auch in nassen Perioden. Das Sedum speichert Wasser in einem Teil der Pflanze, in diesem Fall in den Blättern. Möchten Sie ein Gründach installieren? Dann ist es eine gute Idee, vor dem Kauf von Vegetationsmatten oder Sedumkassetten zu überlegen, welche Art von Dach Sie haben, was Sie damit machen wollen und wie das Endergebnis aussehen soll.
Bei Sempergreen kombinieren wir zehn bis zwölf verschiedene Arten von Sedum. Wir tun dies, um die perfekte Kombination für Ihr Dach zu schaffen. Nicht jede Art von Sedum ist für ein Gründach geeignet, denn die Pflanzen hängen auch von Faktoren wie dem Klima ab. Nicht alle Sedumarten wachsen überall gleich gut, so dass nicht jede Art in Ihrer Umgebung gut gedeihen wird. Für jedes Klima haben wir eine spezielle Sedum-Mischung zusammengestellt, so dass Ihr Dach garantiert das ganze Jahr über gut aussieht. Und innerhalb dieses Rahmens von Pflanzen, die zum Klima passen, gibt es noch eine große Vielfalt an kleinen und größeren Pflanzen und verschiedenen Blattfarben.
Gründach von Sempergreen
Die Kollegen von Sempergreen sind Experten auf dem Gebiet von Sedum. Sie wissen genau, welche Sorten für das Dach Ihres Hauses, Schuppens oder Ihrer Garage geeignet sind. Möchten Sie weitere Informationen über die von uns verwendeten Sedumarten oder haben Sie andere Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder fragen Sie ein Angebot an.