Nachhaltige und umweltbewusste Dachbegrünungen werden immer häufiger: auf Häusern, Garagen, Schuppen, Geschäftsräumen und Buswartehäuschen. Ein Gründach sorgt für ein besseres Lebensumfeld für Sie und andere und bietet eine gute Isolierung für Ihr Haus.
Der rc-Wert
Resistance Construction, auch bekannt als rc-Wert, ist der Wärmewiderstand der gesamten Hausdämmung, die eingesetzt wird. Der rc-Wert zeigt die Isolierfähigkeit an.
Isolierung Gründach
Isolieren bedeutet, Wärme und Kälte sowie Schall abzuschirmen. Ein Gründach bietet drei Vorteile in Bezug auf die Isolierung:
1. Wärmedämmung: Die Pflanzen auf einem Gründach absorbieren das Sonnenlicht. 50% des Sonnenlichts wird absorbiert und 30% werden reflektiert. Auf diese Weise wird im Sommer ein kühleres und angenehmeres Klima geschaffen. Dies führt zu Energieeinsparungen. Zum Beispiel kann die Klimaanlage ausgeschaltet werden. Im Winter ist der Wärmeregulierungseffekt ebenfalls geringer als im Sommer. Das liegt daran, dass ein Gründach Feuchtigkeit speichert. Bei Gründächern mit Gräsern oder Kräutern ist der Beitrag zur Wärmebeständigkeit dank der dickeren Substratschicht, die aufgebracht wird, höher. Im Winter können Sie so auch Heizkosten sparen.
2. Schalldämmung: Die Kombination aus Substrat, Pflanzen und der eingebetteten Luft im Gründachsystem führt zu einer guten Schalldämmung. Schallwellen werden eingefangen und reflektiert. Das Substrat blockiert niedrigere Schallwellen. Pflanzen blockieren die höheren Frequenzen.
3. Niedrigere Umgebungstemperatur: In der Stadt ist die Temperatur im Sommer oft fünf bis sieben Grad höher als auf dem Land. Gebäude und Straßen in einer Stadt absorbieren und geben Wärme ab. Grünpflanzen reflektieren die Wärme und sorgen für eine niedrigere Umgebungstemperatur.
Rc-Wert Gründach
Der rc-Wert zeigt also die Isolierfähigkeit an. Welchen Dämmwert hat ein Gründach tatsächlich und vor allem: lohnt es sich?
Untersuchungen zeigen, dass ein Sedumdach einen Isolationswert von 0,3 (R-Wert) oder höher hat. Dieser Wert kann manchmal aufgrund von Umständen variieren. Unter feuchten Bedingungen liegt der R-Wert der Bepflanzung bei 0,1, der R-Wert der Substratschicht bei 0,6 und der R-Wert der synthetischen Drainageschicht bei 0,4. Ein Gründach bietet also eine hervorragende Isolierung und ist sicherlich den Aufwand wert.
Kontakt mit Experten
Fragen zur Isolierung eines Gründachs? Bitte kontaktieren Sie die Experten von Sempergreen.